Sonntag, 12. November 2017
Rüdiger Dahlke Zitate
"Von 60 Mio. Schweinen im Jahr werden 15 Mio. weg geschmissen." Ohne Worte...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Enttäuschung ist das Ende einer Täuschung
Das Zitat "Ich liebe alle Menschen, ich liebe nur nicht den Teufel, der in jedem steckt" könnte vielleicht für alle Menschen, die sich für ein werteorientiertes Leben interessieren, eine Art Mantra sein.

Menschen haben grundsätzlich zwei verschiedene Gesichter. Man kann nicht beide mögen, sondern muss sich immer für eine Seite entscheiden, wenn man wirklich sich festlegen möchte und sich nicht selber belügen und vor der Entscheidung drücken möchte.
Es geht schlussendlich nur darum welche Seite man zum Vorschein bringen will. Die Gesellschaft ist von so viel Negativität geprägt, dass es inzwischen ganz normal ist an Obdachlosen gedankenlos und auch ohne eine innerliche Regung vorbeigehen und einen Club zu betreten, in dem man dann abfeiert. Menschen merken diese Gleichgültigkeit und diese Gedankenlosigkeit jedoch gar nicht, da sie tatsächlich einfach nur sich ihrer sozialen Gruppe anpassen. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Spiegelneuronen maßgeblich auf unser Handeln auswirken, das heißt, dass wir uns automatisch, ohne dass wir es merken, immer instinktiv an unseren Mitmenschen ausrichten. Genau deswegen ist es so enorm bedeutend, wenn Menschen sich reflektieren können und eine tiefgehende Bewusstseinssteigerung schafft. Es sei jeder ermuntert, sich mit dem Potenzial seines Körpers und seiner Seele zu beschäftigen und damit sich uns seinen Mitmenschen einen positiven Impuls zu setzen.

In dem Sinne zum Schluss eines meiner absoluten Lieblingszitate und ein sehr bekannter Ausspruch von Buddha: "Am Anfang wirst du ignoriert, dann wirst du belächelt, dann wirst du bekämpft und zum Schluss hast du gewonnen."

... link (0 Kommentare)   ... comment


Zitat der Woche
„Drop the idea of becoming someone, because you are already a masterpiece. You cannot be improved. You have only to come to it, to know it, to realize it.“ – Osho

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 8. Oktober 2017
"Das Land, in dem ich leben will"
"Im Land, in dem ich leben will, herrscht Demokratie und statt skrupellosem Kapitalismus Gemeinwohlökonomie. Ein Land, das seine Ärmsten nicht noch zusätzlich sanktioniert und das mit dem bedingungslosen Grundeinkommen zumindest einmal ausprobiert. Dann herrschte nämlich von vornherein viel mehr Gerechtigkeit. Und für das, was wirklich wichtig ist, bliebe viel mehr Zeit. Ich wünsche mir ein Land, wo man sich gegenseitig unterstützt, wo man Mensch und Tier und Umwelt und Minderheiten schützt."

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 24. September 2017
Die menschliche Freundlichkeit
Menschen sind grundsätzlich sehr primitiv. Sie können in den meisten Fällen nicht ihr eigenes Handeln objektiv beurteilen oder sind gar zu einer kritischen Haltung gegenüber ihren Fehlern im Stande. Gegenüber anderen Personen verhalten sie sich so wie es für Ihre Existenz am besten ist. Die beliebtesten Menschen sind daher diejenigen, die am freundlichsten und vor allem am vorteilhaftesten erscheinen. Neben Strahlemännchen, die rund um die Uhr ein Grinsen aufsetzen, als hätten sie gerade eben Stimmungsaufheller genommen, sind es auch die Erfolgreichen, die Gutaussehenden und die Berühmten, die andere anziehen, wie schimmeliges Obst Fruchtfliegen. Der Mechanismus ist so simpel wie durchschaubar. Halte dich in der Nähe von Starken auf und pflege eine gute Verbindung zu ihnen und die Wahrscheinlichkeit dass du länger lebst, steigt exponentiell an.

... link (1 Kommentar)   ... comment